7. Kreis- und Vereinspokalschießen
Bürgerschützenverein Müschen von 1925 e.V.
Vereinsanschrift: Jürgen Stumpe Vereinssportleiter Brinkheide 94 49214 Bad Rothenfelde Tel. 0171 / 9366899 |
Einladung zum Kreis- und Vereinspokalschießen
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Sportleiter!
Die Herbstdeligiertentagung hat im vergangenen Herbst uns aufgrund der Renovierung und Erweiterung unseres Schützenhauses incl. Neubau des LG Standes das Kreisschützenfest in diesem Jahr zugesprochen.
Somit laden wir alle Vereine des Schützenkreises Teutoburger Wald e.V. recht herzlich zum 7. Kreis- und Vereinspokalschießen ein.
Schießtage: |
Montag, 13. Juni 2022 |
17.30 bis 21.30 Uhr |
Dienstag, 14. Juni 2022 |
17.30 bis 21.30 Uhr |
|
Mittwoch, 15. Juni 2022 |
17.30 bis 21.30 Uhr |
|
Donnerstag, 16. Juni 2022 |
17.30 bis 21.30 Uhr |
|
Freitag, 17. Juni 2022 |
17.30 bis 21.30 Uhr |
|
Samstag, 18. Juni 2022 |
14.00 bis 17.00 Uhr |
|
Sonntag, 19. Juni 2022 |
10.00 bis 12.30 Uhr |
|
Montag, 20. Juni 2022 |
17.30 bis 21.30 Uhr |
|
Dienstag, 21. Juni 2022 |
17.30 bis 21.30 Uhr |
|
Mittwoch, 22. Juni 2022 |
7.30 bis 21.30 Uhr |
|
Donnerstag, Juni 2022 |
17.30 bis 21.30 Uhr |
Meldeschluss: Donnerstag, 23. Juni 2022, 20.00 Uhr
Ausschreibung zum Kreispokalschießen
Schützenklasse: |
je Mannschaft 6 Schützen, ab 21 Jahre |
Damenklasse: |
je Mannschaft 4 Schützinnen, ab 21 Jahre |
Bedingungen: |
5 Schuss Probe, 10 Schuss Wertung |
KK 50m stehend aufgelegt auf Meyton-Anlage |
|
Visierung: |
lt. Sportordnung, Winkel/Stopper nicht breiter als Gewehrschaft |
Startgeld: |
pro Mannschaft € 7,00 (ohne Munition) |
pro Einzelschütze € 1,50 (ohne Munition) |
|
Schülerklasse: |
je Mannschaft 3 Schüler (Jahrgang 2008 und jünger) |
Jugendklasse: |
je Mannschaft 3 Jugendliche (Jahrgang 2006 + 2007) |
Juniorenklasse: |
je Mannschaft 3 Junioren gemischt |
Junioren B: Jahrgang 2004 + 2005 |
|
Junioren A: Jahrgang 2002 + 2003 |
|
Bedingungen: |
Probeschüsse beliebig, 20 Schuss Wertung |
LG 10m stehend freihand auf Meyton-Anlage |
|
Visierung: |
lt. Sportordnung |
Startgeld: |
pro Mannschaft € 3,00 (ohne Munition) |
pro Einzelschütze € 1,00 (ohne Munition) |
|
Ehrung: |
Mannschaften: 3 Wandplaketten |
Einzelwertung: 3 Medaillen |
Ausschreibung zum Werner-Wölfel-Sportleiterpokal
Teilnahmeberechtigt sind alle Sportleiter der Vereine im Schützenkreis Teutoburger Wald e.V. und die Kreissportleitung lt. aktuellem Anschriftenverzeichnis.
Bedingungen |
2 Schuss Probe, 10 Schuss Wertung |
Visierung: |
KK 50m stehend aufgelegt auf Meyton Anlage |
lt. Sportordnung |
|
Startgeld: |
pro Starter € 1,50 (ohne Munition) |
Ausschreibung zum Vereinspokalschießen
Vor dem Vereinspokal können die Gewehre auf einer Preisscheibe eingeschossen werden. Ein Satz = 3 Schuss = 0,50 €
Schützenklasse: |
je Mannschaft 4 Schützen, ab 16 Jahre |
Damenklasse: |
je Mannschaft 4 Schützinnen, ab 16 Jahre |
Bedingungen: |
2 Schuss Probe, 5 Schuss Wertung |
KK 50m stehend aufgelegt auf Meyton-Anlage |
|
Visierung: |
lt. Sportordnung, Winkel/Stopper nicht breiter als Gewehrschaft |
Startgeld: |
pro Mannschaft € 7,00 (ohne Munition) |
Ehrung: |
jeweils 3 Gutscheine des SK Teutoburger Wald |
Schülerklasse: |
je Mannschaft 3 Schüler (Jahrgang 2008 und jünger) |
Jugendklasse: |
je Mannschaft 3 Jugendliche (Jahrgang 2006 + 2007) |
Juniorenklasse: |
je Mannschaft 3 Junioren gemischt |
Junioren B: Jahrgang 2004 + 2005 |
|
Junioren A: Jahrgang 2002 + 2003 |
|
Bedingungen: |
Probeschüsse beliebig, 10 Schuss Wertung |
LG 10m stehend freihand auf Meyton-Anlage |
|
Visierung: |
lt. Sportordnung |
Startgeld: |
pro Mannschaft € 3,00 (ohne Munition) |
Ehrung: |
jeweils 3 Gutscheine des SK Teutoburger Wald |
Es muss zuerst der Kreispokal und dann der Vereinspokal geschossen werden.
Die Siegerehrung und Pokalübergabe erfolgt im Rahmen Kreisschützenfestes am Sonntag, 28. August 2022.
Wir wünschen allen Schützen viel Erfolg und unterhaltsame Stunden auf dem 7 . Kreisschützenfest des Schützenkreises Teutoburger Wald e.V.
im Müschener Bevertal.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Stumpe
Vereinssportleiter
Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, haben wir die Vereine des Schützenkreises Teutoburger Wald auf die Wettkampftage verteilt.
Montag, 13. Juni 2022 |
SV Westbarthausen-Kleekamp |
SV Hilter |
|
Dienstag, 14. Juni 2022 |
SV Natrup-Hilter |
SV zu Dissen |
|
Mittwoch, 15. Juni 2022 |
BSV Bad Laer |
SV Schwege (Herren) |
|
SV Heidland-Strang |
|
Donnerstag, 16. Juni 2022 |
SSG Bad Rothenfelde |
SV Sudendorf-Schierloh |
|
SV Kloster Oesede |
|
Freitag, 17. Juni 2022 |
BSV Remsede |
Hagener SG |
|
Samstag, 18. Juni 2022 |
offen für alle Vereine |
Sonntag, 19. Juni 2022 |
offen für alle Vereine |
Montag, 20. Juni 2022 |
Noller SV |
SV Schwege (Damen) |
|
SV Glane |
|
Dienstag, 21. Juni 2022 |
SSG Teutoburger Wald |
BSV Glandorf |
|
Mittwoch, 22. Juni 2022 |
SV Aschen |
Sch.u.H. Hankenberge-Wellendorf |
|
BSV Hardensetten-Winkelsetten |
|
Donnerstag, 23. Juni 2022 |
SV Erpen-Timmern |
SV Iburg |
Die Termine können untereinander getauscht werden.