Nachlese zum Kreisschützenfest 2024

Hallo zusammen,

 

das 67. Kreisschützenfest wurde durch den Noller SV, aus Anlass des 175-jährigen Bestehens, ausgerichtet.

19 Vereine des Schützenkreises hatten ihre Abordnungen entsandt. Angetreten wurde auf dem "Schwarzen Platz" des Schulzentrum in Dissen a.T.W.

IMG 0004

Für den offiziellen Teil konnte Präsident Patrick Sigmund den Präsidenten des WSB, Dr. Maik Hollmann, den Vorsitzenden des Bezirkes Münsterland, Christian Iglinski, den Schirmherren der Veranstaltung, Bürgermeister Eugen Görlitz und Kreispräsident Heinz Ahring begrüßen.

 

IMG 0013

Kreispräsident Heinz Ahring wusste zu berichten, dass es das 6. Kreisschützenfest seit 1956 ist, das der Noller SV von 1849 ausrichtet. 1954 wurde der Schützenkreis Iburg gegründet und seitdem ist der Noller SV zum fünft Mitgliedsstärksten Verein im Schützenkreis geworden. Zum Ende der Rede übergab der Kreispräsident noch eine Erinnerungsskulptur zum 175-jährigen bestehen.

IMG 0016

 

Als nächster Redner trat der neue Präsident des Westfälischen Schützenbundes, Dr. Maik Hollmann, an das Mikrophon. Er ließ es sich nicht nehmen, trotz Urlaubes und zwei Rippenbrüchen zum Kreisschützenfest zu kommen und seinen Besuch abzuhalten. Er sprach davon, das der WSB 1861 gegründet wurde und 80.000 Mitglieder in 900 Vereinen hat. Weiterhin bemerkte er, dass nicht nur der Noller SV sein Jubiläum hat, sondern auch der Schützenkreis Teutoburger Wald e.V. sein 10-jähriges im WSB feiern kann. Dr. Maik Hollmann hatte aber auch zwei Stockschilder für die Vereins- und Kreisfahne im Gepäck.

IMG 0014

Desweiteren wurden Mirco Fricke und Marcel Weber vom Noller SV mit der goldenen Verdienstnadel ausgezeichnet. Da Marcel Weber auf dem Schützenplatz alles im Griff zu behalten versuchte, konnte nur Mirco Fricke seine Auszeichnung direkt übernehmen.

IMG 0015

 

Zwischendurch machte die Tonanlage "zicken", aber der 1. Vorsitzende des Bezirk Münsterland Christian Iglinski und Schirmherr Bürgermeister Eugen Görlitz konnten ihre Ansprachen noch halten.IMG 0019

Nach dem Totengedenken wurde noch das Niedersachsenlied und die Nationalhymne intoniert. Danach setzte sich der Zug in Richtung Festplatz in Bewegung.

IMG 0021

 

Durch die Verspätung konnte nur eine kurze Verschaufpause eingelegt werden und dann ging es auch schon los mit dem Kreis-Kinder-Königs-Schießen.IMG 0042

 

Von 15 Teilnehmer*Innen wurde mit dem 39sten Schuss Ole Wessler vom SV Glane Kinderkreiskönig 2024/2025. Damit stellt der SV Glane zum zweiten Mal einen Kreiskinderkönig.

IMG 0057

 

IMG 0075

 

Beim Kreisjuniorenkönig-Schießen waren 10 Teilnehmer gemeldet. Im 4. Durchgang, mit dem 36sten Schuss, konnte Elias Beutelmann für den BSV Remsede zum ersten Mal die Kreisjugendkönigswürde sichern.

IMG 0062

 

IMG 0083

 

Nach der Inthronisierung der ersten Beiden Kreismajestäten wurden die erfolgreichen Schützinnen und Schützen geehrt. Als letztes bekam Stefan Krause von der SSG Bad Rothenfelde den Sportleiterpokal überreicht.

IMG 0086

 

Danach ging es zum Abschuss des Kreisadlers. 20 Majestäten traten zum Wettkampf an. Den Anschuss und die Ziehung des Jokers wurde vom noch amtierenden Kreiskönig Jörg Eustergerling vorgenommen.

Im 2. Durchgang, vor der Nummer 9 (Joker), wurde der Adler "scharf" gemacht.

IMG 0089

 

Danach dauerte es noch bis in den 8. Durchgang, als die Nummer 7 mit dem 162. Schuss, Dirk Ellringmann vom SV Natrup-Hilter, den Kreisadler zu Boden schickte.

IMG 0091

 

IMG 0104

 

IMG 0109

 

IMG 0115

IMG 0122

 

IMG 0124

 

Nach der Inthronisierung konnte noch Marcel Weber seine Auszeichnung entgegen nehmen.

IMG 0127

 

Zum Abschluss des Kreisschützenfestes 2024 beim Noller SV wurde das Kreisbanner an den SV Sudendorf-Schierloh, als nächster Ausrichter, über geben.

IMG 0131 

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger*Innen, Kreiskönige und Ausrichter und bis 2025.

Horrido!

 

          Udo Findeklee

(Vizepräsident u. Internetredakteur)